Am Sonntag ging es für die erste Mannschaft der Buntentor Knights in Bremerhaven gegen den Tabellenletzten TV Dinklage. Ein Spiel, das auf jeden Fall in Erinnerung bleiben wird.
Mit Goalie Sam Varlamis und zehn Feldspieler:innen traten die Knights die Reise nach Bremerhaven an und zeigten sich vom Bully weg hellwach. Philipp Putscher und Oscar Julius trafen innerhalb von nicht einmal einer Minute zur schnellen 2:0 Führung. Das hohe Anlaufen und frühes Pressing bereiteten den Ottern aus Dinklage sichtbar Probleme und die Knights belohnten sich in der Offensive weiter. Ein erzwungenes Eigentor und ein schöner Treffer von Levi Schmidt bauten die Führung weiter aus.
Mit einem Slapstick-Eigentor schlugen sich die Knights erstmals selbst und die Gäste aus Dinklage nutzten das Momentum und legten nach einem Freischlag nach. Doch die Knights erholten sich von diesen Rückschlägen und konzentrierten sich wieder auf die eigene Offensive. Rebekka Dahm schloss aus spitzem Winkel zum 5:2 ab und profitierte dabei von einem Torwartfehler. Philipp Putscher legte mit seinem zweiten Treffer nach und zog dadurch das Momentum wieder auf die Seite der Knights. In Überzahl gelang Joshua Dantz dann noch ein weiterer Treffer, so dass es mit einem unglaublichen 7:2 in die erste Drittelpause
Im zweiten Drittel blieben die Knights bei ihrem Gameplan und erzeugten früh Druck, zeigten sich aber nicht mehr ganz so kalt vor dem Tor und ließen beste Chancen aus. Erst Philipp konnte den Bann brechen und erhöhte auf 8:2. Dieser Treffer war der Auftakt zu einer Druckphase, in der Dinklage sich erst eine Zeitstrafe einfing und dann zwei weitere Gegentreffer hinnehmen musste. Levi traf erneut aus dem Spiel und Philipp zeigte sich weiterhin stark im Abschluss, so dass es 10:2 stand.
Wer dachte, dass sich die Gegner nun geschlagen geben würden, sah sich getäuscht. Mit einem Doppelschlag in etwas mehr als einer Minute meldeten sich die Otter zurück und verkürzten. Anschließend war es ein ausgeglicheneres Spiel, in dem sich die Knights nun wieder verbessert in der Defensive zeigten. So überstanden sie eine doppelte Überzahl ohne weiteren Gegentreffer. Mit 10:4 verabschiedeten sich die Knights in die zweite Drittelpause.
Das letzte Drittel wurde deutlich ruppiger und reicher an harten Zweikämpfen und Zeitstrafen. Zwar konnte Dinklage direkt am Anfang auf 10:5 verkürzen, erhielt aber insgesamt 20 Minuten an Strafzeiten. Größter Profiteur von dem langen Überzahlspiel war Levi, der zwei weitere Treffer nachlegte.
Mit dem Endstand von 12:5 gewannen die Knights das Spiel – ein Sieg, der nie wirklich gefährdet war. Damit kletterten der ATS weiter in der Tabelle und ist mittlerweile schon auf Platz 2 angekommen.
Endergebnis: 12 : 5 [7:2 | 3:2 | 2:1]
Im Trikot der Knights: [T] Sam Varlamis, [C] Philipp Putscher (4 Tore/3 Vorlage), Sven Lucas Helms (0/1), Rebekka Dahm (1/0), Joshua Dantz (1/2), Jan Sandermann, Jan-Philipp Schulz, Oscar Julius (1/3), Tom Sander (0/1), Levi Schmidt (4/0) & Hendrik Weyer (0/0).
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren