Dieses Jahr feiern wir unser 15-jähriges Bestehen und voller Stolz blicken wir sowohl auf die Vergangenheit zurück als auch in die Zukunft, die vor uns liegt. Diese lange Zeit seit unserer Gründung wurde geprägt von Aufs und Abs, von Zielen, Wünschen und Träumen, von Gemeinschaft und Zusammenhalt und vor allem vom Spaß am Sport und am Miteinander.
Mitte 2005 wurde unsere Abteilung ins Leben gerufen, damals noch unter dem Namen Unihockey. Eine Gruppe von Hobbysportlern und Freizeitspielerinnen wollte sich professionalisieren und so wuchs die Idee sich in einem etablierten Verein in der Neustadt zu organisieren. Beim ATS Buntentor stieß dieser damals noch unbekannte und ungewöhnliche Sport auf offene Ohren und schnell waren die ersten Schritte getan. Nach nur einem Jahr war die Abteilung dann so schnell gewachsen, dass sie mit einem Damen- und drei Herrenteams am Spielbetrieb von Floorball Niedersachsen-Bremen (damals noch NUB) teilnehmen konnte.
Zur selben Zeit gründete sich auch die Jugendsparte – das bis heute wichtigste Standbein unserer Abteilung. Nach nur einem Jahr spielten auch die Jungritter im Spielbetrieb mit und sukzessive gab es mehr Mannschaften, mehr Spieler*innen und auch die ersten Erfolge stellten sich ein. So wurde beispielsweise unser U13 Team von 2009 bis 2011 dreimal in Folge nordwestdeutscher Meister und 2011 sogar deutscher Vizemeister! Heute können wir voller Stolz sagen, dass wir Trainings in allen Jugendklassen anbieten und viele erfolgreiche Stockkünstler*innen hervorgebracht haben, die es zu etablierten Erst- und Zweitligaspieler*innen, zu National- und Junioren-Nationalspieler*innen geschafft und sogar an Weltmeisterschaften teilgenommen haben.
Auch der Erwachsenenbereich wuchs kräftig weiter, so dass 2009 der Sprung aufs Großfeld gewagt wurde und die Knights mittlerweile seit vielen Jahren nicht mehr aus dem Spielbetrieb in Bremen und Niedersachsen wegzudenken sind. Spielerisch ist im Erwachsenenbereich die Saison 2014 hervorzuheben, in der wir in drei sehr engen und umkämpften Spielen den Aufstieg in die 2. Bundesliga denkbar knapp verpassten. Ein Jahr später gelang unserer 1. Mannschaft der Einzug in die dritte Runde beim Floorball Deutschland Pokal, in der erst gegen den späteren Finalisten Wernigerode eine Niederlage das Abenteuer stoppte. Heute spielen wir im Erwachsenenbereich konstant mit zwei Mannschaften im Spielbetrieb und freuen uns immer mehr ehemalige Jugendspieler*innen einbinden zu können.

Unser erstes Spiel auf dem Großfeld (2009).
Doch auch außerhalb des Spielbetriebs wurde es bei uns nie langweilig: So haben wir auf der HanseLife 2011 auf über 2000 Quadratmetern unseren Sport und den ATS Buntentor repräsentiert und so viele neue Leute begeistern können. Anknüpfend an die spielerischen Erfolge entschieden wir uns 2013 dazu, die deutsche Meisterschaft der Altersklasse U13 in Bremen auszurichten. Ein Wochenende, das allen Beteiligten auf lange Zeit in Erinnerung bleiben wird und das den ATS Buntentor auch nochmal verstärkt in den deutschlandweiten Fokus gerückt hat. Als Ergebnis wurden beispielsweise im kommenden Jahr zwei Spieler der Knights gebeten, einen Teil der Organisation und Durchführung des Finalwochenendes des Pokalwettbewerbes zu übernehmen.

U13 Deutsche Meisterschaft in der BSA-Süd in Bremen (2013).
Auch wenn unsere Abteilung von Jahr zu Jahr größer wird und sich im Laufe der Zeit vieles verändert hat, ist in den 15 Jahren eine Sache immer gleich geblieben: die Unterstützung unserer Mitglieder*innen. Unsere Abteilung lebt davon, dass sich alle Spieler*innen und deren Familien einbringen und wir zusammen unsere Wünsche und Ideen anpacken und umsetzen.
Vielen Dank für das Engagement als Trainer*innen, als Spieler*innen, als Schiedsrichter*innen, als Fahrdienst, als Kuchenbäcker*innen, oder als so vieles anderes. Ohne den Einsatz, die Ermutigungen, das Engagement und die Unterstützung wären wir ganz sicher nicht da, wo wir jetzt stehen!
Danke für 15 gemeinsame Jahre – wir freuen uns noch auf die vielen Weiteren, die noch vor uns liegen!