Am 14.03.23 fand die diesjährige Abteilungssitzung der ATS Buntentor Knights statt, zu welcher alle Mitglieder und auch die Eltern der Jugendspieler eingeladen waren. Im Sporthaus Kornstraße trafen sich hierzu 13 Knights zur Besprechung der letzten Saison, dem Ausblick auf das kommende Jahr und natürlich auch zur Wahl der Vereinsämter.

Im Saisonrückblick zeigten sich alle Trainer:innen zufrieden mit der Entwicklung, die ihre Mannschaften genommen haben. Sowohl spielerisch war ein Fortschritt zu sehen als auch bei der Anzahl der regelmäßigen kommenden Spieler:innen.
Im Jugendbereich ist hervorzuheben, dass auch unsere jüngsten Ritter aus der U9 erste Spiele machen konnten und direkt Feuer und Flamme waren.
In U11 sind leider einige Spieltage ausgefallen und trotzdem zeigten sich die beiden Jungtrainer Tom Sander und Levi Schmidt sehr angetan von der Leistungssteigerung im Laufe des Jahres. Unter der Leitung von Joris Joachim und Rebekka Dahm erreichten die Spieler:innen der U13 die Platzierungsrunde, welche sie aktuell erfolgreich gestalten können. Toll ist hierbei der Zuwachs von 4 auf 11 regelmäßige Trainingsteilnehmer:innen.
Die U15 schaffte es in ihrer Liga sogar unter die besten drei Teams und durfte daher an der Meisterrunde teilnehmen. Obwohl das Team in seiner Altersklasse eher jung ist, schafften es sogar vier Talente zum Sichtungslager der Nordauswahl.
Als ein großer Erfolg kann auch die neu angebotene altersübergreifende Jugendzeit betrachtet werden – regelmäßig kommen hier 20 und mehr Spieler:innen der U13 bis U17 zusammen, um gemeinsam zu trainieren und zu spielen. Dies führt zu einem optimistischen Blick in die Zukunft in Hinsicht auf die Meldung einer U17 Mannschaft für den Spielbetrieb.

Im Erwachsenenbereich belegt die erste Mannschaft aktuell den dritten Platz in der Verbandsliga und hat bei noch drei ausstehenden Spielen weiterhin die Chance auf den Meistertitel, über welchen insbesondere die direkten Duelle entscheiden werden. Toll ist zu sehen, wie sich einige Nachwuchsspieler:innen und Quereinsteiger:innen auf und neben dem Platz fest integriert haben.

Bei der Wahl der Ämter kam es zu einigen Wechseln und neuen alten Gesichtern. Während Gregor Schürmann das Amt als Kassenwart weiterführt, gab es Veränderungen in der Abteilungsleitung. Nach einer zweijährigen Pause übernimmt Philipp Putscher erneut die Position der Abteilungsleitung. Rebekka Dahm rutscht aus der Rolle der Jugendleitung auf zur stellvertretenden Abteilungsleiterin und ihre alte Rolle übernimmt Levi Schmidt.
Wir bedanken uns für euer Engagement und eure Bereitschaft und selbstverständlich stehen auch alle anderen Knights zur Unterstützung bereit. Jede:r in der Abteilung soll sich herzlich eingeladen fühlen, eigene Ideen zu äußern und das gemeinsame Vereinsleben zu gestalten.

Ein großer Dank gilt hier auch noch einmal der Abteilungsleitung des vergangenen Jahres. Jan Sandermann, Rebekka Dahm und Oscar Julius haben im letzten Jahr die Verantwortung übernommen. Vielen Dank für eure Anstrengungen, eure Entscheidungen und den Gestaltungswillen!

Become a Knight.